Kritik

Kritik
Daß so vielen Kritik als Mäkelei erscheint, ist verständlich: sie halten ihre Mäkelei für Kritik.
«Helmut Arntzen»
- - - - - - - - - - - -
Darf man die Oberen unter der Gürtellinie treffen? Die Oberen stehen eben zu weit oben auf dem Sockel, und da kriegt man eben zu weit unten was ab.
«Wolf Biermann, Welt»
- - - - - - - - - - - -
Jedes Kunstwerk enthält das Gesetz in sich, dessen lebendiger Ausdruck es ist. Dieses Gesetz zu finden und in Worte zu bringen ist die Aufgabe der echten Kunstkritik.
«Ernst von Feuchtersleben»
- - - - - - - - - - - -
Ich kann mir nicht vorstellen, wie es ohne Kritik Demokratie geben kann. Damit fängt sie an.
«Michail Gorbatschow [* 1931]; sowjet. Politiker»
- - - - - - - - - - - -
Kritikerlob ist ein Kredit, den der Künstler nicht mit Leistung abzahlen muß. Wer einmal einhellig gelobt wurde - auch zu Unrecht -, kann lange versagen.
«Oliver Hassencamp»
- - - - - - - - - - - -
Kritik ist die Kunst, auf fremde Kosten geistreich zu sein, ohne daß jemand den Diebstahl merkt.
«Wolfgang Herbst»
- - - - - - - - - - - -
Schlechte Kritik ist gar nicht so schädlich, wie oft behauptet wird. Sie ist sogar sehr verkaufsfördernd, wenn ein anderer Kritiker dagegenhält und damit die sogenannte Plus-Minus-Spannung entsteht.
«Marcel Reich-Ranicki [* 1920]; dt. Literaturkritiker poln. Herkunft»
- - - - - - - - - - - -
Eine Rezension wird geschrieben, damit ein Buch Leser findet, die gescheiter sind als der Rezensent.
«Oswald Spengler, Gedanken»
- - - - - - - - - - - -
Manche Menschen lesen überhaupt keine Bücher, sondern kritisieren sie.
«Kurt Tucholsky»
- - - - - - - - - - - -
Nur wenige Menschen sind bescheiden genug, um zu ertragen, daß man sie richtig einschätzt.
«Vauvenargues [1715-1747]; franz. Schriftsteller»
- - - - - - - - - - - -

Zitate - Herkunft und Themen. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kritik — (französisch: critique; ursprünglich griechisch: κριτική [τέχνη], kritikē [téchnē], abgeleitet von κρίνειν krínein, „[unter ]scheiden, trennen“) bezeichnet „die Kunst der Beurteilung, des Auseinanderhaltens von Fakten, der Infragestellung“ in… …   Deutsch Wikipedia

  • Kritik — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Wiederholung • Bewertung • Rezension Bsp.: • Ein Politiker muss offen für Kritik sein. • Hast du die Kritik dieser neuen Show gesehen? …   Deutsch Wörterbuch

  • Kritik — (v. gr.), Beurtheilung nach festen u. bestimmten Principien. Nach Verschiedenheit dessen, was beurtheilt werden soll, ist K. auch selbst verschieden. Sie kann eben so gut Gegenstände der äußeren Wahrnehmung, in so fern entweder ein freies Wirken… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • KRITIK — (нем.; фр. critique; русск. критика; англ. criticism от греч. kritike искусство судить) 1) в классической философии понятие, фиксирующее в своем содержании аналитическое рассмотрение социально (культурно) артикулированного объекта (концепции),… …   История Философии: Энциклопедия

  • Kritik — (griech.), soviel wie Beurteilung. Alle menschlichen Tätigkeiten und ihre Erzeugnisse (also technische, künstlerische und wissenschaftliche Leistungen, praktische Maßregeln im öffentlichen und privaten Leben, Meinungen und Lehren jeder Art)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kritik — (grch.), Beurteilung, Prüfung; Fähigkeit oder Kunst der Beurteilung; wissenschaftliche Darlegung der zur Beurteilung eines Gegenstandes dienenden Regeln. Kritĭker, Beurteiler, Kunstrichter; Kritikáster, schlechter Kritiker, Splitterrichter …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kritik — Kritik, griech., Beurtheilung, Beurtheilung nach wissenschaftlichen Grundsätzen und Regeln, Beurtheilungskunst. Die richtige K. eines Gegenstandes setzt voraus, daß man denselben nicht nur an sich und in all seinen Verhältnissen genau kennt,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • krìtik — m 〈N mn ici〉 zast. kritičar …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • kritik — krìtik m <N mn ici> DEFINICIJA zast. kritičar ETIMOLOGIJA vidi kritika …   Hrvatski jezični portal

  • Kritik — In policy debate, a kritik (derived from German kritik , meaning critique but traditionally pronounced as critic , and often abbreviated K) is generally a type of argument that challenges a certain mindset, assumption, or discursive element that… …   Wikipedia

  • Kritik — Besprechung; Beurteilung; Rezension * * * Kri|tik [kri ti:k], die; , en: 1. prüfende Beurteilung und deren Äußerung in entsprechenden Worten: eine sachliche, harte, konstruktive Kritik; keine Kritik vertragen können; an jmds. Entscheidung,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”